Kein Vergeben, kein Vergessen – Spendensammlung

16/04/2025

Anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus und der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar haben wir während des Heimspiels gegen den FC Bayern München eine kämpferische Choreografie zum Gedenken und zur Mahnung durchgeführt. Begleitet wurde das Ganze von einer Spendensammlung in Form von Becher- sowie Bargeldspenden. Nach Abzug der Choreokosten bleibt ein Betrag von 6592,98 Euro, den wir zu je einem Drittel an folgende Organisationen spenden werden:

KZ-Gedenkstätte Vulkan im Kinzigtal
An der Stelle des durch die Nationalsozialist*innen 1944 in einem Bergwerkstollen errichteten Lagers „Vulkan“ in Haslach erinnert eine ehrenamtlich aufgebaute Gedenkstätte an die unmenschlichen Zustände, unter denen die Häftlinge dort Schwerstarbeit verrichten mussten und in vielen Fällen starben.

Blaues Haus in Breisach
Das Blaue Haus war ab 1829 im Besitz der Jüdischen Gemeinde und wurde 1941 durch die Nationalsozialist*innen an die Gugel-Werke Freiburg, eine Werkstätte für Militärprodukte, zwangsverkauft. Seit 2003 befindet sich im Blauen Haus eine Gedenk- und Bildungsstätte zur Geschichte des jüdischen Lebens am Oberrhein.

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BDA)
Wie kaum eine andere Organisation leistet die VVN-BDA seit Jahrzehnten kontinuierlich Erinnerungsarbeit und erinnert an die Verbrechen der Nationalsozialist*innen.

Vielen Dank an alle Menschen, die mit ihrer Spende ein Zeichen gesetzt haben.
Nutzt die anstehende Sommerpauste gerne, um das Blaue Haus in Breisach und die KZ-Gedenkstätte Vulkan zu besuchen. Seit kurzem hat in Freiburg mit dem Dokumentationszentrum Nationalsozialismus außerdem ein weiterer wertvoller Ort für die Erinnerungsarbeit geöffnet.

Alle zusammen gegen den Faschismus – im Stadion und überall!